Nach der Deutschen Einheit begann 1991 der Abzug der sowjetischen Truppen vom früheren Gebiet der DDR. Mittendrin zerbrach die Sowjetunion und das neue Russland wurde Partner in diesem Abzugsprozess. Die Soldaten in Deutschland waren nur noch Gäste und verließen bis zum 31. August 1994 schrittweise das Land.
Zum 25. Jahrestag beleuchtet dekoder den Truppenabzug in einem Multimedia-Dossier:

„Leb wohl, Deutschland“. Der Abschied in Bildern – ein Visual mit Fotografien von Daniel Biskup und Detlev Steinberg.

„Haben wir uns nicht unter Wert verkauft?“ – Reaktionen aus russischen, deutschen und US-Medien – Ausschnitte in einer historischen Presseschau.

Die größte Militäroperation, die es in Friedenszeiten jemals gab – Christoph Meißner über den Abzugsprozess und deutsch-russische Befindlichkeiten in einer Gnose.

Eine halbe Million Menschen fährt gen Osten – eine interaktive Karte zeigt die Dynamik des Abzugs.