Text: Larisa Schippel28.09.2022

Dank Übersetzern gibt es Texte in jeweils anderen Sprachen und Kulturen. Da ist es ärgerlich, wenn manche so tun, als gäbe es sie nicht. An welchen Stellen also können und sollten die Übersetzer:innen sichtbar werden? Das beleuchtet Larisa Schippel aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive.

Der Titel von Laurence Venutis Buch The Translator’s Invisibility machte Furore. Mit der Unsichtbarkeit des Übersetzers schien eine Realität erfasst zu sein, die viele Übersetzerinnen und Übersetzer als ihre eigene begriffen und die sie auch vielfach als Ungerechtigkeit empfanden. Doch Venutis Einschränkungen auf den anglo-amerikanischen Übersetzungsbetrieb schienen dabei vernachlässigt zu werden:

It refers to two mutually determining phenomena: one is an illusionistic effect of discourse, of the translator’s own manipulation of English; the other is the practice of reading and evaluating translations that has long prevailed in the United Kingdom and the United States, among other cultures, both English and foreign language. A translated text, whether prose or poetry, fiction or nonfiction, is judged acceptable […] when it reads fluently, – the appearance, […], that the translation is not in fact a translation, but the “original”.1

Es geht um zwei sich gegenseitig bedingende Phänomene: Das eine ist ein illusionistischer Effekt im Diskurs – die Manipulation des Englischen durch den Übersetzer; das andere ist die Praxis des Lesens und Bewertens von Übersetzungen, die sich neben anderen Kulturen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten seit langem durchgesetzt hat, sowohl auf Englisch als auch in Fremdsprachen. Ein übersetzter Text, ob Prosa oder Poesie, Belletristik oder Sachbuch, wird als akzeptabel beurteilt […], wenn er sich flüssig liest, – der Anschein, […], dass die Übersetzung keine Übersetzung, sondern das „Original“ ist.

Bettet man den Übersetzungsvorgang nun in eine übergreifende Transfervorstellung, damit also zu einer prozessualen Vorstellung vom Übersetzen ein, kommt man zu den drei Stationen: der Selektion des Ausgangstextes, der Transformation und schließlich zum Rezeptionsprozess.
Mir schien es interessant zu sein zu prüfen, an welcher Stelle dieses Vorgangs Translatorinnen die Option auf Sichtbarkeit haben.

Wer sucht eigentlich die Texte aus

1. Selektion des Ausgangstexts – oder: Wie wird ein Text zu einem Ausgangstext?
Für den Vorgang der Translation bedarf es immer einer Auswahl eines Textes aus dem schier unendlichen Universum der Texte. In Abhängigkeit von der konkreten Übersetzungskonstellation (institutionelles Übersetzen, Übersetzen für einen Verlag, eine Firma, freiberufliches Übersetzen – um nur einige Stichpunkte zu nennen) stellt sich die Frage: Wer wählt wann welchen Text warum zur Übersetzung aus? Und konkret: Welchen Anteil haben Übersetzerinnen an dieser Selektion? Welche Interessen stehen hinter dieser Selektion? Welche Motive für die Übersetzung sind damit verbunden?

Tatsache ist, dass bereits in dieser ersten Etappe Übersetzerinnen – je nach Konstellation – die Chance haben, sichtbar in die Textauswahl einzugreifen.

Sichtbarkeit in der Übersetzung im engeren Sinn

2. Im Kernprozess, der Transformation des ausgangssprachlichen Textes in eine zielsprachige Version – also der eigentlichen Übersetzung – haben Translatorinnen die Möglichkeit zur Sichtbarkeit: mit Hilfe ihrer Interpretation des Ausgangstextes und der daraus abgeleiteten Übersetzungsstrategie sowie den zur Realisierung dieser Übersetzungsstrategie eingesetzten Mitteln aller sprachlicher Ebenen und eventuell auch nichtsprachlicher Zeichen. Eine unverwechselbare Handschrift der Übersetzerin, etwa in der Einpassung der Übersetzung in den zielsprachigen Raum, zeugt mitunter von der Sichtbarkeit der Übersetzerin.

Als Beispiel dienen die beiden Übersetzungen (ins Deutsche und ins Russische) der Entretiens sur la pluralité des mondes2 von Bernard le Bovier de Fontenelle von 1686, um zu demonstrieren, wie zwei (sehr) sichtbare Übersetzer agierten:

Zum Einen ist da die deutschsprachige Fassung von Johann Christoph Gottsched: Er übersetzte den Text aus der französischen Aufklärung und polemisierte dabei zugleich mit dem Autor, kommentierte und korrigierte ihn sogar mitunter, was er alles in Fußnoten transparent machte.

Zum Anderen liegt die russischsprachige Fassung von Graf Antioch Kantemir vor (beide Übersetzungen stammen vom Anfang des 18. Jahrhunderts): Kantemir war ein russischer Adliger, der als Botschafter zunächst in London, dann in Paris, bereits auf die Selektion des Textes Einfluss genommen hatte und ihn dann ins Russische übersetzte, „um seinem Land diesen Dienst zu erweisen“. Er kommentierte den Text ebenfalls gehörig, aber auf eine völlig andere Art als das bei Gottsched zu beobachten ist. Bei Kantemir ging es darum, ein „unaufgeklärtes“ russisches Publikum mit dem aufklärerischen Denken und vor allem dem kopernikanischen Weltbild vertraut zu machen – so lässt sich die Übersetzungsstrategie Kantemirs interpretieren und damit auch seine Selbstinszenierung als Aufklärer.

Sichtbares Auftreten im Rezeptionsprozess

3. Die dritte Etappe schließlich – die Rezeption des übersetzten Textes – birgt wiederum Möglichkeiten für Übersetzerinnen, sichtbar zu agieren, die eigene Interpretation und Umsetzungsstrategie einem größeren Kreis zu vermitteln, den Text bekannt zu machen und die eigene Rolle als Übersetzerin in ein angemessenes Licht zu rücken.

Als Schlussfolgerung ließe sich festhalten: Unsichtbarkeit ist kein Schicksal, sondern eine zeithistorische und kulturelle Konstellation. Sie ist überwindbar, birgt Chancen und erhöht die Verantwortung. Als Kennzeichen einer demokratischen Translationskultur ist die Sichtbarkeit ein erstrebenswerter, wenngleich (noch) nicht erreichter Anspruch.

Fußnoten

Venuti, Laurence (1995): The Translator’s Invisibility: A history of translation, London

 le Bovier de Fontenelle, Bernard (1686): Entretiens sur la pluralité des mondes, hier die Fassung von 1804. Nouvelle édition à Lyon, de l’imprimerie d’Annable Leroy.